Personen-Lexikon
Lexikon der Referenten der „Leitfossilien“-Reihe und weiterer Wissenschaftler
Dr. Klaus Herzig
Foto: Karin-Becker
Dr. Klaus Herzig ist der zentrale MINT-Koordinator am Bildungscampus Nürnberg, einer Einrichtung der Stadt Nürnberg, die Bildungszentrum, Stadtbibliothek und Planetarium umfasst. Als langjähriger Leiter des Nicolaus-Copernicus-Planetariums Nürnberg hatte er neben der Programmplanung mit Fulldome-Shows und Vortragsveranstaltungen bereits die Schwerpunkte Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung des modernen naturwissenschaftlichen Weltbildes.
Curriculum Vitae
| 1962 | Geboren in Bad Vilbel bei Frankfurt am Main |
| 1982 – 1989 | Studium der Physik/Astrophysik in Frankfurt und Göttingen |
| 1992 | Promotion zum Dr. rer nat. in Astronomie in Göttingen; Dissertation „Strahlungshydrodynamische Rechnungen zur Explosion von sehr massereichen Sternen“ |
| 1992 – 1993 | Post-Doc an der Universitätssternwarte Göttingen |
| 1993 – 1994 | Weiterbildung zum Referenten für Öffentlichkeitsarbeit |
| 1995 – 1999 | Referent bei der Geschäftsstelle "Stiftung Jugend forscht e.V." in Hamburg |
| 1999 – 2008 | Leiter Kommunikation und Presse bei der DENIC eG in Frankfurt |
| 2009 – 2020 | Leiter des Nicolaus-Copernicus-Planetariums Nürnberg |
| Seit 2014 | Mitglied der Simon Marius Gesellschaft (SiMaG) |
| 2017 | Vorsitzender des Fulldome Nürnberg |
| Seit 2020 | Koordinierungsstelle MINT im Bildungscampus Nürnberg |
| 2021 – 2023 | Beisitzer der Simon Marius Gesellschaft (SiMaG) |
Vorträge bei uns
| 27.02.2018 19:30 – 19:30 | Vorsicht Zahlen! – Wie Wahrscheinlichkeiten und Statistik uns erstaunen können | Mathematics on Stage |
| 20.09.2014 09:00 – 09:05 | Begrüßung | Simon Marius und seine Zeit |
| 04.12.2013 19:00 – 20:30 | Entstehung des Lebens auf der Erde | Die Erforschung des Lebendigen |